Windows 11, Dell und Bitlocker – täglich neue Überraschungen

…täglich neue Überraschungen! Sind das angenehme Überraschungen?
Nach meiner Erfahrung: Nein. Die Software und Abhängigkeiten sind zu komplex, als dass sie stabil und zufriedenstellend laufen können.
Jede Woche wird irgend etwas nicht funktionieren oder es wird eine Nachricht nicht gemeldet etc…..

Dies ist schon wieder eine Meldung, die alle paar Minuten aufpoppt:

 

Es kann doch sein sein, dass jeder Anwender einen persönlichen IT-Admin benötigt, der einem die Hardware wieder zum Laufen bringt? Wenn das nur einmal pro Monat wäre, würde ich nicht so etwas bloggen!

Windows 11: Einstellungen ändern

Microsoft will soviel wie möglich von Anwendern wissen – und ich möchte dies eigentlich nicht. 
Quelle/n:
https://winfuture.de/special/windows11/faq/Windows-11-Diese-neun-Einstellungen-sollte-man-als-erstes-aendern-247.html

Zweite SSD ist schreibgeschützt?

Solange ein Zugriff auf dem Rechner besteht, lohnt sich einmal die Datenträgerverwaltung (<Win> X) anschauen….
Wenn in dem fraglichem Volume „bitlocker“ steht, dann muss einmal eine CMD-Shell (als Administrator) gestartet werden und dort:
manage-bde -status
Bei mir stand „Verschlüsselung 89% wurde angehalten…“ (oder so ähnlich).
Was war passiert? Nach Einbau einer zweiten/zusätzlichen SSD und dann im Windows 11 eine neue Partition und Volume angelegt und die Formatierung war in wenigen Sekunden erledigt.
Der neue Laufwerks-Buchstaben war verfügbar, lediglich konnte ich nicht schreiben! Vergessen hatte ich, dass ein Windows 11 von heute, nicht wartet und sinnvolle Meldungen gibt.
Der Bitlocker hat das Volume erst einmal vollständig verschlüsseln wollen. Auch wenn gar keine Daten in einer neuen 4 TB SSD vorhanden sind, hätte ich einfach nur ein paar Minuten in Geduld üben sollen und z.B. erst einmal zum Eis essen gehen, oder im Garten gießen. 
Aber wieder zurück zur Realität: Auch die heutigen extrem leistungsfähigen Rechner verlangen ZEIT – und Microsoft und die Hersteller geben keine Angaben zu „Wartezeiten“.