Mit LOXONE kann man sein Smart Home besonders stark anpassen. Aber falls einmal ein Schalter (Bsp.: Touch Weiss Tree) nach 3 Tagen ausfällt und nicht mehr ansprechbar ist, verlangt LOXONE, dass ich den Garantiefall nachweise.
Bisher habe ich kein Ersatz bekommen, sondern ein Elektriker solle den defekten Schalter wieder einbauen und der Software Entwickler ein Backup wiederherstellen um bestimmte Sätze im Log zu finden.
Also für einen Schalter, der ca. 90 EUR kostet würde verlangt um eine Garantiefall nachzuweisen mehrere hunderte von EUR.
Mein Fazit: Mein SmartHome wird so NICHT mehr weiterentwickelt. Sobald der erste Bauteil, für das ich keinen Ersatz habe wird das SmartHome wieder „analog“ sein und vertickt – ist preislich günstiger und nach den Erfahrungen deutlich stabiler.
Daher meine Empfehlung: Die Garantien von LOXONE sollte man stark hinterfragen bevor man sich auf LOXONE einlässt.