Benutzung von Oracle (Tabellen, Prozeduren)

Befehle Anlage von Tabellen, Prozeduren etc.:

https://docs.oracle.com/cd/E18283_01/server.112/e17120/tables003.htm#i1106335

https://stackoverflow.com/questions/1799128/oracle-if-table-exists

https://docs.oracle.com/cd/E10405_01/appdev.120/e10379/ss_oracle_compared.htm

https://asktom.oracle.com/pls/apex/f?p=100:11:::::P11_QUESTION_ID:9541246000346968042

Unterschiede der Datentypen bzw. das Mapping von Datentypen:
https://learn.microsoft.com/en-us/sql/relational-databases/replication/non-sql/data-type-mapping-for-oracle-publishers

https://www.mssqltips.com/sqlservertip/2944/comparing-sql-server-and-oracle-datatypes/

Die Neuanlage von Oracle Datenbanken sind nicht so einfach wie MS SQL Server….

SQL: WHILE Loop oder Cursor?

Ich habe mehrere Beispiele in dieser Website, wo ich keinen Cursor benutze. Cursor müssen sauber beendet u. gelöscht werden. Das kann früher oder später für Benutzer Schwierigkeiten machen…
Ohne einen Cursor zu benutzen, wäre eine „ToDo-Tabelle“ anzulegen und diese „abarbeiten“. Ich benutzte meist ein eigenes „IstErledigt-Feld“ und hake jeden Satz in einer Schleife ab. Erscheint mir technisch einfacher.

Dieser Frage sind andere auch nachgegangen:
https://www.mssqltips.com/sqlservertip/6148/sql-server-loop-through-table-rows-without-cursor/

Suchbegriffe: Cursor, Loop, Schleife, SQL, While